Author Archives: Wolfgang
Am Weltladentag: Faire Rosen zum Muttertag
Unter dem Motto “Mächtig FAIR” machen wir am diesjährigen Weltladentag, am 13. Mai 2023 darauf aufmerksam, dass Lieferketten endlich fairer werden können, wenn wir ein starkes EU-Lieferkettengesetz bekommen.
Nach vielen Jahren stehen wir an einem Punkt, an dem die Möglichkeit besteht, dass internationale Lieferketten endlich gerechter werden und nicht mehr auf Ausbeutung basieren. Lieferketten können mächtig fair werden, wenn wir ein starkes Lieferkettengesetz durchgesetzt bekommen. Hier steht für uns ein Aspekt besonders im Fokus: Existenzsicherndes Einkommen für alle entlang der gesamten Lieferkette.
Da am darauf folgenden Sonntag Muttertag ist, bieten wir ab Freitag, den 12.05.2023 16:00 Uhr Faire Rosen unter dem Motto Danke sagen mit dem fairen bunten Liebesbeweis!
Neu: Podcast fairtont. zum Weltladentag
Passend zum Weltladentag gibt eine neue Folge des Podcasts fairtont. zum Thema EU-Lieferkettengesetz. Zu hören überall wo es Podcasts gibt und hier.
Produkt des Monats: Bio Gewürze von der Life Earth Gewürzmanufaktur
Neu im Sortiment haben wir Bio Gewürze und Bio Gewürzmischungen von der Life Earth Gewürzmanufaktur in Kindberg in der Steiermark. Life Earth wurde im Jahr 2015 gegründet, produziert und vertreibt mit viel Leidenschaft hochwertige Rohgewürze, Gewürzmischungen und Tees.
In der Gewürzmanufaktur werden getrocknete Gewürze und Kräuter möglichst schonend geschnitten, gemahlen und weiterverarbeitet. Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe so lange wie möglich im hohen Ausmaß erhalten.
Die kostbaren Rohstoffe kommen aus aller Welt. Hauptbezugsländer sind Sri Lanka, Indien, Madagaskar, Peru und auch Länder in Europa. Die Life Earth Gründer Gerhard Gindl und Andrea Ochabauer kennen nicht nur die Gewürze und Länder aus denen sie kommen, sondern auch die Menschen hinter den Produkten. Die Lieferanten werden vor Ort auditiert und gemeinsam werden Guidelines entwickeln. Hinzu kommen regionale Produkte wie Kräuter und Blüten, die hier angebaut oder gesammelt werden. Das Qualitätsmanagement der Gewürzmanufaktur entspricht auch hier einem sehr hohen Standard.
Seit 2016 ist Life Earth nach einem IFS-Standard zertifiziert.
Fairwöhn-Frühstück am 23.04.2023
Zum Frühjahrsmarkt bieten wir am Sonntag den 23.04.2023 von 9:00 bis 11:30 Uhr wieder ein Frühstücksbuffet im Pfarrheim an.
Wir fair-wöhnen Sie und ihre Familie mit regionalen, fairen sowie saisonalen Leckereien und fair-süßen ihnen den Start in den Tag.
Die Lebensmittel werden von örtlichen Bauernhöfen, Metzgern und Bäckern bezogen.
- Erwachsene 12,50 € im Vorverkauf (14 € Kasse)
- Kinder von 5 bis 13 Jahre zahlen 6,50 €
- Kinder unter 5 Jahren essen kostenlos
- Vorverkaufsstelle ist der Eine-Welt-Laden Mömlingen.
- Die Plätze sind begrenzt, also sichern Sie sich rechtzeitig die Eintrittskarten.
Wir freuen uns auf Sie!
Produkt des Monats: 20% auf alle Schals
Im Monat April verkaufen wir alle Schals auf dem Schalständer mit 20% Rabatt! Zudem bieten wir ausgewälte Taschen zu Sonderpreisen an.
HIER GEHT DAS LICHT AUS … am 24.03.2023
Einen Tag früher als im Rest der Welt (und sogar früher als in Australien) geht in Mömlingen am 24. März 2023 das Licht aus.
Wegen einer örtlichen Veranstaltung am eigentlichen Earth Hour Tag erfolgt in Mömlingen die Abschaltung der kompletten Straßen-Beleuchtung sowie der Beleuchtung des Dorfplatzes zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr bereits am Freitag!
Das Programm ab 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz und im Adam-Otto-Vogel-Haus:
- Fühlen & Riechen mit der Kita Sonnenschein
- Vorlesen mit der Kita Regenbogen und der Bücherei
- Papier-Upcycling mit der Bücherei
- Nachtwanderung der KJG
- Lagerfeuer mit Stockbrot
- Musikalische Beiträge von Tom Abell (Gitarre), Elmar Gassner (Saxophon) und Karl Rollmann (Trompete)
- „Dorfplatz im Kerzenschein“
Veranstalter: Gemeinde Mömlingen
Organisator: Steuerungsgruppe der Fairtrade Gemeinde Mömlingen
Fairer Glühwein auf dem Wochenmarkt am 29.12.2022
Auf dem letzen Wochenmarkt des Jahres am Donnerstag den 29.12.2022 schenken wir unseren Fairen Glühwein aus!
Der Markt findet wie jeden Donnerstag von 9:00 bis 13:30 Uhr rund ums Rathaus statt, zum Jahresausklang mit Livemusik.
Sammelstelle für gebrauchte Brillen und Handys
In diesem Jahr konnten wir der Organisation BRILLEN-ohne-GRENZEN wieder rund 1.000 Brillen übergeben, damit Menschen in einem Entwicklungsland die Möglichkeit haben, ihre Umwelt klar zu sehen – und dadurch eine Chance in Schule, Ausbildung und Beruf zu haben und am Leben teilnehmen zu können.
Daneben sind wir seit 2017 auch Sammelstelle für gebrauchte Handys und Smartphones, einer gemeinsamen Aktion von Mission EineWelt und der Telekom. Heuer waren es 201 Geräte, die einem umweltgerechten Recycling zugeführt werden konnten.
Mömlinger Schatzkiste 2.0
Nachdem die Mömlinger Rindswürste nicht mehr verfügbar waren, haben wir uns nach Ersatz umgesehen und leckeren, adäquaten Ersatz gefunden.
Zwei neue Kooperationspartner schließen die Lücke und ab sofort beinhaltet unsere Mömlinger Schatzkiste eine Dose Bratwurst vom Hofladen Zirkel und einen Fruchtaufstrich von Boll’s Liköre & Brände.
Einladung zu “Schokolade fair naschen” am 21.20.2022
Multivisionsshow von lobOlmo
am Freitag, den 21.10.2022 um 19.30 Uhr
im Saal des Pfarrzentrums
Kirchgasse 10 in Mömlingen
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in ihrer Multivisionsshow auf den Grund.
Und so beginnt die Live-Reportage in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.
Mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvollen Musikpassagen ist die Multivisionsshow ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-NaschereienGeschäft.
Im Anschluss an die Multivisionsshow von lobOlmo werden wir in einer Wein- und Schokoladen-Probe 3 Paare unserer köstlichen fairen Weine mit dazu passender Schokolade präsentieren und gemeinsam genießen!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. statt und wird gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei.