Category Archives: 2017 – Besuch aus Tansania
Delegation wieder auf dem Heimweg – 15.08.2017
Nach gut dreieinhalb Wochen in Deutschland haben wir heute die Delegation aus unseren Partnergemeinden Lupanga und Mlangali verabschiedet:
Mit im Gepäck haben sie viele Eindrücke und Unterstützung für aktuelle und zukünftige Projekte
Besuch bei Familie Klimmer am 04.08.2017

Hubert und Michael Klimmer mit der UVIKANJO-Delegation aus Tansania
Im Rahmen ihres Besuchs besuchte die Delegation auch den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Klimmer in Obernburg. In der ländlichen Region um Njombe, aus der die sechs Gäste aus Tansania kommen, arbeiten und leben die meisten Menschen von der Landwirtschaft, so auch Clavery Chaula und Jastus Mtweve.
Auch, wenn es bei der Mechanisierung im Ackerbau und bei der Tierhaltung enorme Unterschiede gibt, wurde die gemeinsame Basis der Landwirtschaft in Deutschland und Tansania – die Bodenfruchtbarkeit und die Gesundheit der Tiere während der anschaulichen Betriebsführung durch Hubert und Paul Klimmer für alle deutlich.
Abschließend überreichte die Familie Klimmer den tansanischen Gästen 500€ für die vielfältige Bildungsarbeit des Verbandes. Die UVIKANJO unterstützt ihre Mitglieder bei der Weiterentwicklung von Ackerbau und Tierhaltung, betreibt ein Mädchenwohnheim mit 104 Bewohnerinnen und baut derzeit einen Kindergarten in Mlangali.
Partnerschaftgottesdienst und Weißwurstfrühstück am 30.07.2017
„Eine Partnerschaft lebt, wenn sich Menschen begegnen. Wir können voneinander lernen und zusammen sind wir stark.“
Am Sonntag den 30.08.2017 feierten wir mit unseren tansanischen Gästen einen Festgottesdienst zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum, den unsere Gäste musikalisch mitgestalteten.
Anschließend luden wir die Gemeinde zu einem Weißwurstfrühstück bei “afrikanischen Temperaturen”.
Einen ausführlichen Bericht und viele weitere Bilder finden sich auf der Hompage der Pfarreiengemeinschaft. Vielen Dank dafür an Friedl Frank
Open-Air-Konzert “Africa goes Mömlingen” am 28.07.2017
Ein doppeltes Jubiläum feierten wir mit unseren tansanischen Gästen und der Diözeandelegation, die fast zeitgleich in Deutschland weilt, sowie 600 begeisterten Zuhören (und Mittänzern):
Mehr lesen uns sehen? Bitte schön …
- Afrikanisches Flair in Mömlingen [Main-Echo vom 29.07.2017]
- Bilder von einem fantastischen Abend [© Hilmar Rothermich]
Auszeichnungsfeier zur Fairtrade School am 26.07.2017
Traditionell statte die Delegation auch der Hans-Memling-Grundschule, die eine Partnerschaft mit der Mdete Primary School und der Lupanga Primary School eingegangen ist, einen Besuch ab.
Diesmal fand der Besuch in einem besonderen Rahmen statt. Im Beisein der Delegation, von Schulrat Ulrich Wohlmuth, Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Siegfried Scholtka und vielen geladenen Gästen erfolgte die Ernennung zur ersten Fairtrade-Grundschule im Landkreis Miltenberg.
Weitere Infos siehe Main-Echo-Artikel “Mömlinger feiern erste Fairtrade-Grundschule im Kreis” vom 27.07.2017
Die Delegation ist gelandet – 22.07.2017
Die 6-köpfige Delegation aus unseren Partnergemeinden Lupanga und Mlangali, die uns anlässlich der 40 Jährigen Partnerschaft besucht, ist am Samstag morgen glücklich gelandet und in den Gastfamilien gut untergekommen.

Jastus Gerion Mtweve, Advera Clamence Msigwa, Clavery Stephan Chaula, Mathias Gervac Mwinuka, Pricila Philimon Mganwa, Fr. John Bosco Mwinuka (v.l.n.r.)
Nach einem gemeinsamen Abendessen in der alten Schule fanden wir mit unseren Gästen noch den nächtlichen Weg ins Wanderheim zur Serenade im Kerzenschein mit der Mandolinengruppe “Im Takt”, zu Klängen die die Tansanier sicher zum ersten mal in ihrem Leben gehört haben.