Matthias Muschik

This gallery contains 1 photo.

Warum machst Du seit vielen Jahren Ladendienst? Habe ich mir eigentlich nie so recht Gedanken darüber gemacht. Vielleicht war das über die Jahre eine Mischung aus sozialer Verantwortung, Selbsterfahrung und gesellschaftlicher Mitgestaltung und … solange die Sache dazu noch Spaß … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Matthias Muschik

Klausur-Wochenende in Miltenberg 2016

Vom 12. bis 14.02.2016 traf sich das Team Tansania zum Klausur-Wochenende in Miltenberg.

Themen der einzelnen Arbeitsphasen waren die Partnerschaft und die Projekte in Tansania, die Vernetzung in KjG und Gemeinde sowie alles rund um den Eine-Welt-Laden.

Schwerpunkt in diesem Jahr wird unser 25jährige Ladenjubiläum sein, das wir ausgiebig feiern wollen. Neben den den beiden Hauptevents im Juni und Juli wollen wir über das ganze Jahr verteilt unser Jubiläum feiern:

  • miltenberg2016-04miltenberg2016-01miltenberg2016-02miltenberg2016-03Zum Misereorfastensonntag am 13.03.16 werden wir den Gottesdienst mitgestalten, die Lyra Musica sorgt für den musikalischen Rahmen. Anschließend lädt der Frauenbund wieder zum gemeinsamen Fastenessen.
  • Beim Frühjahrsmarkt am 24.04.16 ist der Eine-Welt-Laden. Geplant ist wieder eine gemeinsame Aktion mit unseren Nachbarn Gerner Musikinstrumente und Klangbude 43. Musikalische Unterstützung erhoffen wir von der Percussion-Gruppe Chakalaka
  • Da der Weltladentag heuer auf Pfingsten fällt, laden wir bereits am Samstag den 07.05.16 zum Fairen Frühstück ein. Passend zum Muttertag wird es auch wieder Faire Rosen geben.
  • Am 04.06.16 ist unser erster Höhepunkt mit dem Theaterstück „Balbina mags modern“ von den Ladenhütern im Saal des Pfarrheimes.
  • Für den Jubiläumsgottesdienst am Samstag den 09.07.16 konnten wir als Festprediger Pfarrer Stefan Kömm gewinnen, der vor 25 Jahren in seiner Zeit als Diakon in Mömlingen den Stein ins Rollen gebracht hat. Anschließend wollen wir bei einem kurzweiligen Begegnungsabend die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.
  • Bereits am 17.07.16 findet dann das Pfarrfest statt, das wir mit einem „Retro-Verkauf“ auf dem Tapeziertisch bereichern.
  • Unser 7. Koch-fair-gnügen findet am Samstag den 24.09.16 im Rahmen der Fairen Woche statt. Wir wollen wieder zeigen und schmecken, was man tolles aus unseren Produkten zaubern kann.
  • Den Jahresabschluss bilden dann traditionell der Weltmissionssonntag in Mömlingen am 23.10.16 und unsere Cafeteria beim Adventsmarkt am 20.11.16
Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on Klausur-Wochenende in Miltenberg 2016

Sandra Rosner

This gallery contains 1 photo.

Was fasziniert Dich am Eine­-Welt­-Laden? Im Eine-Welt-Laden fasziniert mich zunächst einmal die Idee, den im Handel benachteiligten Ländern aktive Unterstützung zukommen zu lassen – mit dem Verkauf der Fair-Trade Produkte. Dazu kommt noch die Gemeinschaft der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Sandra Rosner

Reisebericht der Delegation am 08.11.2015

Gemeindeabend_07393Gemeindeabend_07381

Im Rahmen eines Gemeindeabends berichtete die Delegation von ihrem Besuch unserer Partnergemeinden Lupanga und Mlangali in Tansania im Sommer diesen Jahres.

Gemeindeabend_07378Im vollbesetzten Pfarrsaal berichteten die Reisenden mit Bildern und Filmen:

  • von den Eindrücken ihrer Reise,
  • vom Leben der Menschen vor Ort,
  • von Bau und Einweihung der Wasserversorgung in Lupanga,
  • den Schulpartnerschaften,
  • dem Ulayasi Mädchenwohnheim,
  • und vielem mehr…

Gemeindeabend_07386Musikalisch bereichert wurde der Abend durch die Trommelgruppe “Chakalaka”, stärken konnten sich unsere Gäste mit afrikanischem Fingerfood.

Aufgrund des überwältigenden Interesses, planen wir den Abend Anfang 2016 zu wiederholen.

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on Reisebericht der Delegation am 08.11.2015

Einladung zum Reisebericht der Delegation am 08.11.2015

Plakat_SafariNjema_A4

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on Einladung zum Reisebericht der Delegation am 08.11.2015

Eine-Welt-Cafe auf der Mainfranken-Messe am 02.10.2015

This gallery contains 10 photos.

Am Freitag Vormittag war das Eine-Welt-Café in der Halle 14 auf der Mainfranken-Messe Würzburg in Mömlinger Hand. Nina Rothermich, Luzia Lieb, Claudia Rothermich, Maritta Rothermich und Nicole Hohm (v.l.n.r) verwöhnten die Besucher mit fair-gehandeltem Würzburger-Partnerkaffee und leckerem Kuchen von der … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Eine-Welt-Cafe auf der Mainfranken-Messe am 02.10.2015

Faires Frühstück am 26.09.2015

Zum Abschluss der Fairen Woche luden wir am Samstag, den 26.09.2015 zum Fairen Frühstück in den Eine-Welt-Laden:

FairesFrühstück2015b  FairesFrühstück2015a

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on Faires Frühstück am 26.09.2015

Sabine Rothermich

This gallery contains 1 photo.

Wenn mir vor 25 Jahren jemand gesagt hätte, dass Mömlingen mal einen ganz tollen Eine-Welt-Laden hat, der von der Einwohnerschaft gut angenommen wird und die Umsätze jeden Monat Rekorde brechen, dann hätte ich wohl geantwortet: „Träum ruhig weiter!“ Und wenn … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Sabine Rothermich

Eröffnung der Fairen Woche am 11.09.2015

FaireWoche2015

Am Freitag wurde im Eine-Welt-Laden die Faire Woche für den Landkreis Miltenberg eröffnet. Als Gäste konnten wir Landrat Jens Marco Scherf (Bildmitte), Bürgermeister Siegfried Scholtka, Gewerbevereinsvositzende Edith Büttner, sowie Mitglieder der Weltläden Erlenbach, Miltenberg und Obernburg begrüßen.

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on Eröffnung der Fairen Woche am 11.09.2015

Reise nach Tansania – 01. bis 22.08.2015

Am Donnerstag erhielten sechs Mitglieder des Team Tansania mit ihren Familien den Reisesegen:

Delegation2015

Hilmar & Elfriede Rothermich, Jennipha und Andreas Schmitt, Horst Markert, Sabine & Sergius Msange
sowie vorne: Sophie Schmitt, Amelie & Mara Msanga

Die Delegation ist vom 1. bis 22. August in den Partnerpfarreien Lupanga und Mlangali in der Diözese Njombe in Tansania unterwegs.  Durch den Besuch soll die 38jährige Partnerschaft mit der Uvikanjo weiter gestärkt, die vorhandenen Projekte besichtigt und neue Projekte in Angriff genommen werden. Unter anderem ist folgendes geplant:

  • Besuch bei Bischof Alfred Maluma
  • Treffen mit den Diözesanjugendseelsorgern für die Uvikanjo  Fortunatus Mwinuka und für die Kinderarbeit Lukas Mgaya, sowie weitere Personen, mit denen wir in regem Austausch stehen
  • Treffen mit den Uvikanjo-Verantwortlichen und Pfarrern  in den Pfarreien Lupanga und Mlangali, sowie gemeinsame Gottesdienste
  • Besichtigung der Projekte, die mit unseren Spendengeldern errichtet wurden wie z.B. das Nazareth-Ausbildungs-Centrum, das Ulayasi-Mädchenwohnheim, die Grundschulen …
  • Feierliche Inbetriebnahme des Wasserprojektes, das wir im Februar mit Spendengeldern in Höhe von € 50.000,00 finanziert haben
  • Übergabe der Spenden aus dem Sponsorenlauf der Hans-Memling-Grundschule und des Kindergartens Regenbogen
  • Übergabe von € 2.000,00 aus dem Gewinn des Eine-Welt-Ladens für neue Projekte vor Ort
  • Und, und, und … wahrscheinlich sind die 3 Wochen wieder viel zu kurz.

Wir freuen uns auf den Herbst, wenn die Deleagtion in einem Gemeindeabend ihre Eindrücke mit vielen Bildern und Berichten zu den einzelnen Projekten schildern werden. Hier schon vielen Dank an alle, die uns Geld- oder Sachspenden für die Reise zur Verfügung gestellt haben.

Posted in 2015, Aktuelles, Wasser für Lupanga | Comments Off on Reise nach Tansania – 01. bis 22.08.2015