Die Gute Mömlinger Schokolade

Die Hans-Memling-Schule hat in Kooperation mit den Fairtrade-Towns Klingenberg und Miltenberg sowie der Kolpingschule Aschaffenburg mit 5 tollen Motiven von kleinen und großen Künstler*innen zusammen 2 Paletten mit regionaler „Stadtschokolade“ ermöglicht.

Laura Diaz Klotz, Kyra Kluge und Mara Msanga haben gemeinsam ein tolles Motiv für die Gestaltung der Mömlinger Guten Schokolade gemalt. Die Ideen hierzu wurden im Rahmen des Unterrichts- und Bildungsprojekts „Faire Schokolade“ mit den Kindern und ihrer Lehrerin Susanne Gerhard entwickelt: Das Bild zeigt eine schwarze und eine weiße Hand – zur Schale geöffnet – in deren Mitte „Fair-süß dir den Tag“ als Motto geschrieben steht. Eingerahmt von Bäumen und Kakaofrüchten entsteht so das Gesamtkunstwerk als Titelbild der „Guten Schokolade“.

Die Gute Schokolade ist fair gehandelt und klimaneutral – die Bäume nehmen das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) aus der Luft auf, speichern den Kohlenstoff im Holz und geben Sauerstoff ab. So gleichen sie alles aus, was bei der Produktion der Schokolade an Kohlendioxid produziert wird.

Die Herstellung ist damit komplett klimaneutral. Kakao und Zucker werden nach den Fairtrade-Regeln gehandelt – jeder bekommt einen fairen Preis für die Zutaten, die er liefert. Und wenn die Bäume, die die Bauern pflanzen, groß sind, können sie das Holz verkaufen und damit wieder Geld für ihre Familien verdienen. Außerdem ist die Schokolade lecker (von der Stiftung Warentest 12/2018 als beste von 25 Vollmilch-Schokoladen ausgezeichnet) und enthält Tryptophan als Vorstufe des Glückshormons Serotonin, das wir gerade derzeit alle gut gebrauchen können.

Weil diese Schokolade so viel Gutes tut, wurde sie von der Organisation Plant-for-the-Planet „Die Gute Schokolade” genannt. Bis heute konnten fast 8 Millionen Bäume allein durch die Gute Schokolade gepflanzt werden und dank der Mömlinger Edition und mit Eurer Hilfe kommen demnächst 470 Bäume dazu – finanziert durch die Gute Schokolade mit dem Mömlinger Motiv.

Die Gute Mömlinger Schokolade erhalten Sie im Eine-Welt-Laden, solange der Vorrat reicht (5 Tafeln zum Preis von 7,- €, 1 Tafel für 1,50 €).

Danke für Eure Unterstützung und lasst sie Euch schmecken!

Posted in 2022, Aktuelles, Produkt des Monats, Sortiment | Comments Off on Die Gute Mömlinger Schokolade

Mömlinger Schatzkiste 2.0

Nachdem die Mömlinger Rindswürste nicht mehr verfügbar waren, haben wir uns nach Ersatz umgesehen und leckeren, adäquaten Ersatz gefunden.

 

Zwei neue Kooperationspartner schließen die Lücke und ab sofort beinhaltet unsere Mömlinger Schatzkiste eine Dose Bratwurst vom Hofladen Zirkel und einen Fruchtaufstrich von Boll’s Liköre & Brände.

Posted in 2022, Aktuelles, Produkt des Monats, Sortiment | Comments Off on Mömlinger Schatzkiste 2.0

Einladung zu “Schokolade fair naschen” am 21.20.2022

Multivisionsshow von lobOlmo
am Freitag, den 21.10.2022 um 19.30 Uhr
im Saal des Pfarrzentrums
Kirchgasse 10 in Mömlingen

Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in ihrer Multivisionsshow auf den Grund.

Und so beginnt die Live-Reportage in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.

Mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvollen Musikpassagen ist die Multivisionsshow ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-NaschereienGeschäft.

Im Anschluss an die Multivisionsshow von lobOlmo werden wir in einer Wein- und Schokoladen-Probe 3 Paare unserer köstlichen fairen Weine mit dazu passender Schokolade präsentieren und gemeinsam genießen!

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. statt und wird gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei.

Posted in 2022, Aktuelles | Comments Off on Einladung zu “Schokolade fair naschen” am 21.20.2022

Abschluß der Fairen Woche 2022

Die Faire Woche 2022 ist zu Ende und unsere Feierlichkeiten und Fairkostungen damit auch. An insgesammt fünf Tagen gab es Verkostungen rund um Kaffee, Lebenswurst, Erdnussbutter, Bananen und Tee:

    

Der Abschluss bildete das Faire-Klima-Frühstück im Eine-Welt-Laden und die Wein-Fair-Kostung im „Keller positiv“ am Samstag den 01.10.2022:

Posted in 2022, Aktuelles | Comments Off on Abschluß der Fairen Woche 2022

Faire Woche 2022

Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und seit 15 Jahren sind wir mit unserem Eine-Welt-Laden in der Bachstraße 32 präsent. Ein doppelter Grund mit unseren Mitarbeitern*innen und Kunden*innen zu feiern.

Dies wollen wir im Rahmen der Fairen Woche mit mehreren Aktionen und vielen Fair-Kostungen neuer Produkte tun:

Kommt vorbei und feiert mit uns 30+15 Jahre Welt-Fairänderung!

   

Posted in 2022, Aktuelles | Comments Off on Faire Woche 2022

Kochen mit Bananen – Ferienspiele 2022

Auch in diesem Jahr wurden die Ferienspiele des Eine-Welt-Ladens wieder sehr gut angenommen. Insgesamt kamen 13 Kinder an zwei Tagen in den Pfarrsaal, um interessantes über die Banane zu erfahren. Nach einem kurzen Kennenlernspiel, schauten wir, wo und wie die gelbe süße Frucht wächst. Wir verfolgten den Weg von der Staude bis zum Supermarktregal.

Anschließend ging es in die Küche, wo wir allerhand leckere Gerichte zubereiteten. So konnten wir nach kurzer Zeit, in geselliger Runde Crepes mit Cocobacreme und Bananen, sowie Linsenwaffeln mit Obstsalat und Bananeneis genießen. Während des Essens unterhielten wir uns noch über den Unterschied, zwischen konventionellen Bananen und fairen Früchten.

Beim Abschlussspiel stellten wir fest, dass man mit vollen Bäuchen nicht mehr so gut rennen kann. Satt und zufrieden gingnen alle nachhause. Wir freuen uns schon darauf, die Kinder im nächsten Jahr wieder Begrüßen zu dürfen.

Posted in 2022, Aktuelles, Bildungsarbeit | Comments Off on Kochen mit Bananen – Ferienspiele 2022

Kulinarischer Ortsrundgang am 25.06.2022

Am Samstag, den 25.06.2022 konnten wir im Rahmen des kulinarischen Ortsrundganges wieder eine Gruppe im Eine-Welt-Laden begrüßen und Espresso und Schokolade servieren.

Obwohl keine Weinprobe gebucht war, moderierte Horst eine kleine Wein-Fairkostung im Sitzungssaal des Rathauses, die dann gar von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr dauerte.

Der Kulinarische Ortsrundgang kann bei der Gemeinde Mömlingen gebucht werden: https://www.moemlingen.de/tourismus-freizeit/

Posted in 2022, Aktuelles, Fairtrade-Gemeinde | Comments Off on Kulinarischer Ortsrundgang am 25.06.2022

Schulfest der Hans-Memling-Grundschule am 24.06.2022

Am Freitag, den 24.06.2022 fand in der ganzen Hans-Memling-Grundschule das Schulfest mit dem Motto „Die Welt zu Gast an der HMGS“ statt.

In vielen Workshops und einem Fairtrade-Verkaufsstand wurden die Themen Partnerschaft und Fairer Handel angesprochen.

Zu aller Überraschung bekamen Sabine & Sergius Msanga und Horst Markert einen Scheck über sagenhafte € 4.447,35 aus dem Sponsorenlauf überreicht.

 

Diese Summe geht an die beiden Partnerschafts-Schulen in Lupanga und Mdete.

Posted in 2022, Aktuelles, Fairtrade-Schule, Lupanga Primary School, Projekte, Utilili Primary School | Comments Off on Schulfest der Hans-Memling-Grundschule am 24.06.2022

„MÄCHTIG unfair“ – Bundesweiter Weltladentag am 14.05.2022

Zum Weltladentag am 14. Mai fordern hunderte Weltläden bundesweit, dass die Gewinne entlang globaler Lieferketten gerechter verteilt werden müssen. Unter dem Motto „MÄCHTIG unfair“ zeigen sie die negativen Auswirkungen niedriger Erzeuger*innen-Preise auf. Auch der Eine-Welt-Laden der KjG Mömlingen beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne des Weltladen-Dachverbandes.

Oft decken die Preise, die die Produzent*innen für Kaffee, Kakao, Bananen oder Milch erhalten, nicht einmal die Produktionskosten. Durch die aktuell steigenden Verbraucher*innen-Preise merken wir auf dramatische Weise, wie wichtig existenzsichernde Einkommen und Löhne sind, sowohl in Deutschland wie auch weltweit.

Entlang globaler Lieferketten herrscht laut Weltladen-Dachverband und Forum Fairer Handel ein extremes Macht- und Verhandlungsungleichgewicht. Dies führt dazu, dass große Unternehmen gegenüber Lieferanten und Produzierenden niedrige Preise und unfaire Vertragskonditionen durchsetzen können. In der Regel profitieren die großen Unternehmen von den Gewinnen, während die Produzent*innen um ihre Existenz kämpfen.

Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich für eine rasche Nachbesserung des im Mai 2021 beschlossenen „Gesetzes zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich“ ein, welches die gravierendsten unlauteren Handelspraktiken verbietet. „Die Bundesregierung sollte schnellstmöglich ein Verbot von Preisen unterhalb der Produktionskosten in Deutschland einführen und sich für eine gerechtere Verteilung der Wertschöpfung entlang der Lieferkette einsetzen,“ fordert Anna Hirt, politische Referentin beim Weltladen-Dachverband in Mainz.

Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die steigenden Verbraucher*innen-Preise erscheint uns im Moment vieles MÄCHTIG unfair, das wir in der Welt beobachten. Umso wichtiger ist es uns als Weltladen mit unseren Aktionen und unserem Handeln auch weiterhin ein Zeichen für globale Gerechtigkeit und die Menschenrechte zu setzen.

fairtont. Der Weltladen-Podcast zum Weltladentag 2022

Zum Weltladentag gibt es auch dieses Jahr wieder eine Podcast-Folge: #13 MÄCHTIG unfair – Warum Dumpingpreise abgeschafft werden müssen.

Laura und Solveig sprechen darin über Dumping-Preise, wie sie zustande kommen, warum sie dringend abgeschafft werden müssen und wie der Faire Handel es in der Praxis bereits anders macht.

 

Posted in 2022, Aktuelles | Comments Off on „MÄCHTIG unfair“ – Bundesweiter Weltladentag am 14.05.2022

Weinstand am Mömlinger Wochenmarkt am 12.05.2022

Seit nunmehr 2 Jahren findet der Mömlinger Wochenmarkt jeden Donnerstag rund um das Rathaus statt.

Dies wurde am letzten Donnerstag mit Livemusik gebührend gefeiert und auch der Eine-Welt-Laden war durch Horst Markert und Elisabeth Klotz mit seinen Fairtrade-Weinen vertreten.

Aufgrund der guten Resonanz sicher nicht zum letzten Mal!

Posted in 2022, Aktuelles | Comments Off on Weinstand am Mömlinger Wochenmarkt am 12.05.2022