Vom Tapeziertischverkauf zur Fairtrade-Gemeinde – 25 Jahre Eine-Welt-Laden

Der Samstag der 09.07.2016 war der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres anlässlich unseres 25-jährigen Ladenjubiläums. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten wir in den Abend. Nach dem anschließenden kurzen Stehempfang war ein abwechslungsreicher Begegnungs-Abend mit Rückblicken, launigen Gesprächen und neuen Visionen geboten. Mit einem reichhaltigen afrikanischen Büfett klang der Abend zu später Stunde aus.

Geballte Geistlichkeit, bunte Gewänder, afrikanische Gesänge und prominente Gäste bildeten den Rahmen für einen besonderen Gottesdienst.

Jubel2016_GeballteGeistlichkeit

Umrahmt von den Messdienern v.l.n.r: Pfarrer i.R. Karl Schüßler, Diakon Thomas Seibert, Gemeindepfarrer Manfred Jarosch, Festprediger Stefan Kömm, Diakon Manfred Höfer und Pastoralreferent Benjamin Riebel

Es galt, Danke zu sagen, für die „guten Früchte“, die das Team Tansania in den 25 Jahren Eine-Welt-Laden  hervorgebracht hat. Dank auch an die 175 Mitarbeiter, an Bürgermeister, Gemeinderat, Pfarrgemeinderat, Vereinsring, Schule, Kunden, Betriebe und Organisationen, welche die KJG bei ihrem Bemühen um mehr Gerechtigkeit in der Welt unterstützen.

Jubel2016_RobertDie Geschichte vom Traum eines jungen Mannes, der vom Engel hinter dem Ladentisch eine saubere Umwelt, das Ende aller Kriege wünschte, aber hören musste, dass dort nur der Samen verkauft würde, stellte Robert Faust an den Anfang des Gottesdienstes. Er begrüßte besonders den ehemaligen Pfarrer Karl Schüssler und Pfarrer Stefan Kömm aus Niederwerrn, der von 1991-1992 Kaplan in Mömlingen war, als die „Geburtshelfer“ des Ladens.

Jubel2016_StefanKömm

 

Pfarrer Kömm ging in seiner Predigt auf das Evangelium vom barmherzigen Samariter ein und fragte die Zuhörer: „Wären Sie wie der Samariter im heutigen Evangelium oder würden Sie wie Priester und Levit einfach vorbeigehen?“ Wahrscheinlich würde jeder sagen: „Ich lass doch niemanden liegen, der meine Hilfe braucht.“

Jubel2016_Horst_Iris

 

Am Ende des Gottesdienstes fragte Horst Markert, warum Kinderaugen in Afrika mehr strahlen. Das Glück liegt nicht im immer mehr haben wollen, sondern im Schenken. Er dankte allen Mitwirkenden beim Gottesdienst, besonders Pfarrer Kömm für die „faire Ansprache“ und auch den Sängern der Lyra Musica für ihren mitreißenden Gesang.

 

Der Applaus der Kirchenbesucher zeigte, dass es ein besonderer Gottesdienst war.

Im gut gefüllten, festlich geschmückten Pfarrsaal fand der der zweite Teil des Abends statt:

Jubel2016_Saal

Jubel2016_Bistro_1

Jonas Braun (Kaffee Braun), Bürgermeister Siegfried Scholtka, Klaus Veeh (Würzburger Partnerkaffee e.V. )

Jubel2016_Bistro_2

Landrat Jens Marco Scherf und Klaus Kühnapfel vom Vereinsring Mömlingen

In mehreren Bistro-Gesprächen wurden Ehrengäste, Wegbereiter, Mitstreiter und Mitarbeiter der ersten Stunde befragt …

… ein Blick zurück in die Entstehungsgeschichte und auf wichtige Meilensteine des Ladens geworfen …

… und Visionen für die Zukunft entwickelt.

In drei Bilderstrecken wurden die Stationen

  • Verkaufstheke in der alten Bücherei (1991 – 2000)
  • dem ersten Geschäft in der Kirchgasse (2001 – 2006)
  • und dem jetzigen Domizil in der Bachstraße 32 beleuchtet

In mehreren Runden wurden natürlich die MitarbeiterInnen und die Team-Mitglieder geehrt,  die mehr als 5, 10 oder 20 Jahre den Eine-Welt-Laden tatkräftig begleitet haben:

Jubel2016_Ehrung_2 Jubel2016_Ehrung_1

Wie schon im Gottesdienst bereicherte Lyra Musica Eisenbach den Abend mit afrikanischen Gesängen und trug so zu einem tollen Abend bei.

Jubel2016_Lyra

Weitere Berichte und Bilder vom Gottesdienst und dem Begegnungsabend finden sich hier:

 

 

Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on Vom Tapeziertischverkauf zur Fairtrade-Gemeinde – 25 Jahre Eine-Welt-Laden

Isabell Marquart

This gallery contains 1 photo.

Hallo! Ich heiße Isabell Marquart. Seit diesem Monat darf ich für das Team Tansania die Bildungsarbeit übernehmen. Eingestiegen bin ich in diese neue Aufgabe am Tag der offenen Tür der Hans-Memling-Grundschule und mit einer Gruppenstunde im Eine-Welt-Laden für die 6. … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Isabell Marquart

Theater „Tante Balbina mag´s modern“ am 04.06.2016

TanteBalbinaIm Rahmen unseres Jubiläums hatten wir die Ladenhütern aus Regensburg mit ihrem Öko-Bauerntheater-Musical „Tante Balbina mag´s modern“ zu Gast.

Wie schon 2007 mit dem Stück „Fairdinand – a Gelump kaf i fei net“ begeisterte die Truppe wieder mit ihrem “Stück im Stück” und spielte sich in die Her­zen der Be­su­cher, wie das Main-Echo treffend schrieb.

Nach der Aufführung war noch Gelegenheit zum Gespräch und zum Feiern, wovon die Truppe ausgiebig Gebrauch machte… Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es für die Ladenhüter wieder nach Hause.

Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on Theater „Tante Balbina mag´s modern“ am 04.06.2016

Verleihung “Bayerischer Eine Welt-Preis” am 30.04.2016

Staatsministerin Dr. Beate Merk, Robert Faust und Horst Markert vom Eine-Welt-Laden Mömlingen, Vivien Führ vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. (v.l.n.r)

Unter den 10 Nominierten konnten wir in der Bayerischen Staatskanzlei den 3. Preis aus den Händen der Europaministerin Dr. Beate Merk entgegennehmen. Eine Auszeichnung, die die Arbeit aller unserer Mitarbeiterinnen würdigt.

Die weiteren Preisträger:

  1. Preis Nager IT e.V.
  2. Preis STOP Freundeskreis / farcap GmbH
Gruppenbild aller Preisträger und Nominierten zum Bayerischen Eine Welt-Preis 2016

Gruppenbild aller Preisträger und Nominierten zum Bayerischen Eine Welt-Preis 2016

Weitere Bilder von der Preisverleihung:

Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on Verleihung “Bayerischer Eine Welt-Preis” am 30.04.2016

Frühjahrsmarkt am 24.04.2016

This gallery contains 19 photos.

Obwohl die Temperaturen eher an einen Herbstmarkt erinnerten, war der Ein-Welt-Laden am Markt-Sonntag sehr gut besucht – was wohl auch daran lag, das die Gruppe Chakalaka unseren Kunden kräftig einheizte …

More Galleries | Comments Off on Frühjahrsmarkt am 24.04.2016

25 Jahre Eine-Welt-Laden der KJG Mömlingen

In diesem Jahr dürfen wir das 25jährige Bestehen unseres Eine-Welt-Ladens feiern.

25Jahre_EWL_287x235Am 07.07.1991 segneten Pfarrer Karl Schüssler und Diakon Stefan Kömm den Laden im Leseraum der Katholischen öffentlichen Bücherei.

Seit dieser Zeit hat sich viel in Mömlingen getan. Das Fachgeschäft des Fairen Handels hat sich etabliert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Ort erfahren wir eine breite Unterstützung durch Kirchen- und politische Gemeinde und seitdem Mömlingen zur Fairtrade Gemeinde ernannt wurde, kommen auch Firmen, Vereine und Verbände verstärkt auf uns zu. Wir möchten diese Erfolgsgeschichte in vielfältiger Weise feiern und würden uns freuen wenn Sie bei den zahlreichen Veranstaltungen dabei wären:

  • So 24.04.2016: Tag der offenen Tür am Frühlingsmarkt mit Liveauftritt von Chakalaka
  • Sa 07.05.2016: Faires Frühstück zum Weltladentag ab 9:00 Uhr
  • Sa 04.06.2016: Öko-Bauerntheater-Musical „Balbina mag´s modern“ mit den Ladenhütern aus Regensburg um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Mömlingen
  • Sa 09.07.2016: Dank-Gottesdienst mit Stefan Kömm um 18:30 Uhr und anschließend Begegnungsabend im Pfarrsaal
  • So 17.07.2016: „Retro-Verkauf“ von fair gehandelten Produkten am Pfarrfest nach dem Gottesdienst 
  • Sa 24.09.2016: 18:00 Uhr Koch-Fairgnügen – gemeinsam afrikanisch Kochen in der Schulküche im Rahmen der Fairen Woche
  • So 16.10.2016: Mitarbeiter-Ausflug zum Weltmissionssonntag in die Abtei Münsterschwarzach anlässlich derer 1200-Jahr-Feier
  • So 23.10.2016: Gottesdienst zum Weltmissionssonntag in der Corpus Domini Kirche
  • Mi 16.11.2016:  Informationsveranstaltung mit Oikocredit im Bürgerhaus Alte Schule um 19:30 Uhr
  • So 20.11.2016: Cafetereia zum Adventsmarkt im Pfarrsaal ab 14:00 Uhr
Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on 25 Jahre Eine-Welt-Laden der KJG Mömlingen

Matthias Muschik

This gallery contains 1 photo.

Warum machst Du seit vielen Jahren Ladendienst? Habe ich mir eigentlich nie so recht Gedanken darüber gemacht. Vielleicht war das über die Jahre eine Mischung aus sozialer Verantwortung, Selbsterfahrung und gesellschaftlicher Mitgestaltung und … solange die Sache dazu noch Spaß … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Matthias Muschik

Klausur-Wochenende in Miltenberg 2016

Vom 12. bis 14.02.2016 traf sich das Team Tansania zum Klausur-Wochenende in Miltenberg.

Themen der einzelnen Arbeitsphasen waren die Partnerschaft und die Projekte in Tansania, die Vernetzung in KjG und Gemeinde sowie alles rund um den Eine-Welt-Laden.

Schwerpunkt in diesem Jahr wird unser 25jährige Ladenjubiläum sein, das wir ausgiebig feiern wollen. Neben den den beiden Hauptevents im Juni und Juli wollen wir über das ganze Jahr verteilt unser Jubiläum feiern:

  • miltenberg2016-04miltenberg2016-01miltenberg2016-02miltenberg2016-03Zum Misereorfastensonntag am 13.03.16 werden wir den Gottesdienst mitgestalten, die Lyra Musica sorgt für den musikalischen Rahmen. Anschließend lädt der Frauenbund wieder zum gemeinsamen Fastenessen.
  • Beim Frühjahrsmarkt am 24.04.16 ist der Eine-Welt-Laden. Geplant ist wieder eine gemeinsame Aktion mit unseren Nachbarn Gerner Musikinstrumente und Klangbude 43. Musikalische Unterstützung erhoffen wir von der Percussion-Gruppe Chakalaka
  • Da der Weltladentag heuer auf Pfingsten fällt, laden wir bereits am Samstag den 07.05.16 zum Fairen Frühstück ein. Passend zum Muttertag wird es auch wieder Faire Rosen geben.
  • Am 04.06.16 ist unser erster Höhepunkt mit dem Theaterstück „Balbina mags modern“ von den Ladenhütern im Saal des Pfarrheimes.
  • Für den Jubiläumsgottesdienst am Samstag den 09.07.16 konnten wir als Festprediger Pfarrer Stefan Kömm gewinnen, der vor 25 Jahren in seiner Zeit als Diakon in Mömlingen den Stein ins Rollen gebracht hat. Anschließend wollen wir bei einem kurzweiligen Begegnungsabend die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.
  • Bereits am 17.07.16 findet dann das Pfarrfest statt, das wir mit einem „Retro-Verkauf“ auf dem Tapeziertisch bereichern.
  • Unser 7. Koch-fair-gnügen findet am Samstag den 24.09.16 im Rahmen der Fairen Woche statt. Wir wollen wieder zeigen und schmecken, was man tolles aus unseren Produkten zaubern kann.
  • Den Jahresabschluss bilden dann traditionell der Weltmissionssonntag in Mömlingen am 23.10.16 und unsere Cafeteria beim Adventsmarkt am 20.11.16
Posted in 2016, Aktuelles | Comments Off on Klausur-Wochenende in Miltenberg 2016

Sandra Rosner

This gallery contains 1 photo.

Was fasziniert Dich am Eine­-Welt­-Laden? Im Eine-Welt-Laden fasziniert mich zunächst einmal die Idee, den im Handel benachteiligten Ländern aktive Unterstützung zukommen zu lassen – mit dem Verkauf der Fair-Trade Produkte. Dazu kommt noch die Gemeinschaft der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Sandra Rosner

Reisebericht der Delegation am 08.11.2015

Gemeindeabend_07393Gemeindeabend_07381

Im Rahmen eines Gemeindeabends berichtete die Delegation von ihrem Besuch unserer Partnergemeinden Lupanga und Mlangali in Tansania im Sommer diesen Jahres.

Gemeindeabend_07378Im vollbesetzten Pfarrsaal berichteten die Reisenden mit Bildern und Filmen:

  • von den Eindrücken ihrer Reise,
  • vom Leben der Menschen vor Ort,
  • von Bau und Einweihung der Wasserversorgung in Lupanga,
  • den Schulpartnerschaften,
  • dem Ulayasi Mädchenwohnheim,
  • und vielem mehr…

Gemeindeabend_07386Musikalisch bereichert wurde der Abend durch die Trommelgruppe “Chakalaka”, stärken konnten sich unsere Gäste mit afrikanischem Fingerfood.

Aufgrund des überwältigenden Interesses, planen wir den Abend Anfang 2016 zu wiederholen.

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on Reisebericht der Delegation am 08.11.2015