Faire Woche 2014: Faires Frühstück am 20.09.2014

Am Samstag den 20.09.2014 laden wir im Rahmen der Fairen Woche 2014 von 9:00 bis 12:00 Uhr zum Fairen Frühstück in den Eine-Welt-Laden.

2014_faire_woche_signatur

Neben Kaffee, Tee, Kakao und Fruchtsäften gibt es auch Bananen, Honig, Zucker, Brotaufstriche, Gebäcke, verschiedene Müslisorten und vieles für einen fairen Start in den Tag.

Ob zum ausgedehnten Frühstück oder zu einer kleinen Kostprobe – es gibt viel zu entdecken. So haben wir auch erneut hochwertige Fair gehandelte Rosen aus Kenia im Angebot – in verschiedene Farben, im 10er Pack gebündelt und lange haltbar.

Posted in 2014, Aktuelles | Leave a comment

Spendenübergabe zur Schulpartnerschaft am 18.07.2014

Unter dem Motto “Partnerschaft trägt Früchte” bekam Horst Markert von den Kindern der Klasse 1a der Hans-Memling-Grundschule ein Päckchen mit gemalten Bildern und von Rektor Felix Müller und Lehrerin Claudia Winter ein Kuvert mit einer Spende von 100,00 € aus dem Erlös des Schulfestes überreicht.

Spendenübergabe

Sergius Msanga wird beides im August mit nach Tansania nehmen und den beiden Partnerschulen der Lupanga Primary School und der Mdete Primary School überreichen.

Posted in Aktuelles | Leave a comment

Gemeinderatsbeschluss “Fair-Trade-Gemeinde Mömlingen” vom 07.07.2014

Wappen_von_MömlingenDer Mömlinger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.07.2014 (dem 23. Geburtstag des Eine-Welt-Ladens) den einstimmigen Beschluss gefasst, sich um den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ zu bewerben.

Bei Bürgermeister Sigfried Scholtka stoßen wir mit mit unseren Anliegen stets auf offene Ohren, sei es bei ofiziellen Empfängen unserer tansanischen Gäste, Mitarbeitertreffen in der alten Schule oder Koch-“fair”-gnügen in der Schulküche. So war es nur konsequent mit der Bewerbung zur ersten Fair-Trade-Gemeinde im Landkreis Miltenberg, den nächsten Schritt zu tun.

Folgende 5 Kriterien muss Mömlingen erfüllen:

  • fair-trade-town-logoDie Kommune verabschiedet einen Ratsbeschluss zur Unterstützung des fairen Handels und schenkt bei allen öffentlichen Sitzungen fair gehandelten Kaffee und ein weiteres Produkt aus.
  • Eine Steuerungsgruppe wird gebildet. Sie muss aus mindestens drei Personen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft bestehen.
  • In mindestens zwei Mömlinger Geschäften und einem Gastronomiebetrieb müssten je zwei oder mehr fair gehandelte Produkte angeboten werden.
  • Produkte aus fairem Handel müssen in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen oder Kirchen verwendet werden. Außerdem sollen Bildungsangebote zum Thema umgesetzt werden.
  • Örtliche Medien müssen über Aktivitäten auf dem Weg zur Fair-Trade-Gemeinde berichten.

Ausführlicher Bericht im Main-Echo vom 09.07.2014

Posted in 2014, Aktuelles, Fairtrade-Gemeinde | Leave a comment

Schulfest an der Hans-Memling-Grundschule am 05.07.2014

Das neue Logo der Hans-Memling-Grundschule MömlingenNach sechsjähriger Sanierungsarbeit wurde die Mömlinger Hans-Memling-Grundschule im Rahmen eines Schulfestes offiziell übergeben.

Wegen der langjährigen Schulpartnerschaften mit der Lupanga Primary School und der Mdete Primary School war es für uns eine Selbstverständlichkeit, uns am Fest zu beteiligen. Für den Ökumenischen Gottesdienst wurde das Tansanische Lied “Asante sana Yesu” einstudiert und in der Aula boten wir fair-gehandelte Produkte an.

Ausführlicher Bericht im Main-Echo vom 07.07.2014

Posted in 2014, Aktuelles, Bildungsarbeit, Bildungsarbeit 2016 | Leave a comment

Verleihung des Bayerischen Eine Welt-Preises 2014

Bayerischer Eine Welt Preis 2014

Foto: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / I. Wittenzellner

Am Samstag, 28. Juni 2014, verlieh die Bayerische Staatsregierung, vertreten durch Schwabens Regierungspräsident Karl Michael Scheufele (im Bild rechts mit Robert Faust vom Team Tansania) zusammen mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses den „Bayerischen Eine Welt-Preis 2014“.

Zu den 10 Nominierten aus 54 Bewerbern zählte die KJG Mömlingen als Träger des  Eine-Welt-Laden Mömlingen, die somit für ihr langjähriges und breit gefächertes Engagement ausgezeichnet wurde. Die ersten drei Preise wurden an das Carl-Orff-Gymnasium aus Unterschleißheim, die „Aktion Hoffnung“ aus Augsburg und den Verein “Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.” aus München verliehen.

Bayerischer Eine Welt Preis 2014 Urkunde

Posted in 2014, Aktuelles | Leave a comment

Barbara Schipniewski, Gerda Greubel und Monika Rothermich

This gallery contains 1 photo.

Wir sind drei von sechs Damen aus dem Dekoteam des EWL. Es macht uns Spaß, die Vielfalt der Produk­te des EWL zu präsentieren und unterstützen dabei gerne den fairen Handel. So können wir unseren kleinen Beitrag dazu leisten, dass die … Continue reading

More Galleries | Leave a comment

“Ziegen, Zinsen, Zaster” – 31.05.2014

katholikentag2014Dieses Jahr sind wir auf dem Katholikentag in Regensburg vertreten:

Ziegen, Zinsen, Zaster – Mikrokredite zur Selbsthilfe?
Samstag, 31. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr
Werkstatt im Zentrum Jugend
Goethe-Gymnasium, 2. OG Raum 220

oikocreditIm Workshop “Ziegen, Zinsen, Zaster – Mikrokredite zur Selbsthilfe?” werden auf Einladung des Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. Andreas Schmitt und Father Clement Mgohele von Ihren Erfahrungen beim Aufbau und Leitung einer Mikrofinanzinstitution in Tansania berichten:

  • Father Clement war langjähriger Diözesan-Jugendseelsorger der Diözese Njombe/Tansania und bis 2013 Leiter des Mikrofinanzprojekt TEUMA
  • Andreas hat als gelernter Bankkaufmann von Juni 2005 bis Mai 2007 in Tansania bei TEUMA mitgearbeitet
Posted in 2014, Aktuelles, Bildungsarbeit | Leave a comment

40 Jahre KJG Mömlingen – 23. bis 25.05.2014

40 Jahre KjG Mömlingen

Freitag, der 23.05.2014 – BANDS & FRIENDS

Ab 20:00 Uhr spielen die Bands “Laudagaytznet” und “Trio Exzessivo”.
Für den Abend gilt natürlich das Jugendschutzgesetz, d.h. Es dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bis 24:00 Uhr an der Veranstaltung teilnehmen und es gibt eine Ausweiskontrolle.

Für Gäste aus der Ferne besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.

Samstag, der 24.05.2014 – KIDS & EVENTS

Ab 10:00 Uhr sind Groß und Klein herzlich eingeladen, bei zahlreichen Workshops aktiv zu werden. Wir möchten unter anderem ein Insektenhotel bauen, einen Barfußpfad anlegen und eine Seilbahn installieren.

Außerdem sind viele kleine Workshops geplant – von Nassfilzen über Vogelhäuser bauen bis zu Tansania-Workshops, da ist garantiert für jeden was dabei. Für alle, die gerne klettern kann man direkt die Felswand erklimmen.

Um 19:00 Uhr findet der Ehrenabend statt. Bei Sketchen, Bildern, Videos & Liedernwollen wir mit dir und vielen Ehrengästen in Erinnerungen von “sellemols” schwelgen.

Abschließend besteht die Möglichkeit für Kinder der KjG Mömlingen im Steinbruch zu zelten.

Sonntag, der 25.05.2014 – SPIRIT & FAMILY

Ab 10:30 Uhr feiern wir mit dem Diözesanjugendpfarrer Stefan Michelberger unseren Open-Air-Jubiläumsgottesdienst.

Zum Mittagessen Gibt es ein typisches Zeltlager Essen.

Im Anschluss gibt es für die ganze Familie zahlreiche Attraktionen wie einen Menschenkicker, eine Hüpfburg & Einblicke in Gruppenstunden.

Posted in 2014, Aktuelles | Leave a comment

Weltladentag am 10.05.2014

Fair_in_den_TagAm Samstag den 10.05.2014 laden wir von 9:30 bis 11:30 Uhr zum Fairen Frühstück in den Eine-Welt-Laden.

Neben Kaffee, Tee, Kakao und Fruchtsäften gibt es auch Bananen, Honig, Zucker, Brotaufstriche, Gebäcke, verschiedene Müslisorten und vieles für einen fairen Start in den Tag.

Ob zum ausgedehnten Frühstück oder zu einer kleinen Kostprobe – es gibt viel zu entdecken.

Posted in 2014, Aktuelles | Leave a comment

Dieter Markert

This gallery contains 1 photo.

Warum engagierst Du Dich im Eine-Welt-Laden Mömlingen? Es war mir schon als KJG-Gruppenleiter wichtig, unsere Partnerschaft zu unterstützen und bei vielen Aktionen der KJG z. B. an den Verkaufsständen nach den Gottesdiensten mitzuhelfen. Ich möchte nach dem Motto „Viele kleine … Continue reading

More Galleries | Leave a comment