Tansania und Corona

Auch in Tansania ist Corona angekommen:

  • Monja Pahl, die letztes Jahr als Delegationsmitglied in Tansania war, kann ihr freiwiliges soziale Jahr leider nicht wie geplant antreten
  • der diesjährige Delegationsbesuch aus Tansania muss 2020 leider ausfallen
  • die Ausbildung der beiden Erzieherinnen pausiert seit März, es soll im Juli weitergehen

 

Aber auch die lokale Masken-Produktion ist angelaufen:

  

Posted in 2020, Aktuelles | Comments Off on Tansania und Corona

Sonderaktion: Schals zum Sonderpreis

Nase voll von Masken? Wir haben aktuell ein breites Sortiment an Schals zum Sonderpreis:

Posted in 2020, Aktuelles, Produkt des Monats, Sortiment | Comments Off on Sonderaktion: Schals zum Sonderpreis

Weltladentag am 09.05.2020

Am Samstag, 09.05.2020 – dem internationalen Weltladentag – dürfen wir zwar nicht zu einem Fairen Frühstück in den Eine-Welt-Laden einladen, trotzdem möchten wir den Blick auf die globale Verantwortung lenken und unser politisches Anliegen anlässlich des bundesweiten Weltladentages kundtun:

DER EINE-WELT-LADEN MÖMLINGEN FORDERT LIEFERKETTENGESETZ

Am 9. Mai 2020 ist Weltladentag. Hunderte Weltläden in ganz Deutschland machen gemeinsam auf die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes aufmerksam. Sie weisen darauf hin, warum es gerade in der aktuellen Corona-Krise wichtig ist, die Rechte der Menschen am Anfang globaler Lieferketten besonders zu schützen.

Der Eine-Welt-Laden Mömlingen beteiligt sich damit an der bundesweiten Kampagne von Forum Fairer Handel und dem Weltladen-Dachverband im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz.

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen auf dramatische Weise, warum wir unbedingt ein Lieferkettengesetz brauchen. Die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig transparente und zuverlässige Lieferketten in unserer globalen Wirtschaft sind. Sie zeigt jedoch auch, wie ungleich die Macht entlang globaler Lieferketten verteilt ist. Insbesondere für die Menschen am Anfang der Lieferkette hat die aktuelle Situation gravierende Folgen. Die Menschen, die weltweit unsere Alltagsgüter wie Kakao, Bananen, Faire Rosen anbauen und Textilien produzieren, stehen enorm unter Druck.

Der Großteil der Produzenten ist doppelt von der Corona-Krise bedroht. In vielen Anbauländern gibt es keine ärztliche Grundversorgung – vor allem in ländlichen Gebieten sind die Menschen auf sich allein gestellt. Hinzu kommt die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Die Wenigsten haben finanzielle Rücklagen und können Ernte- oder Verdienstausfälle auffangen. Über die internationale Textilbranche wird berichtet, dass Unternehmen Aufträge storniert haben und es infolgedessen zu ausbleibenden Lohnfortzahlungen und Massenentlassungen kam. Beschäftigte haben von heute auf morgen ihre Arbeit und damit ihre Existenzgrundlage verloren. Gewerkschaftliche Proteste wurden verboten.

 

Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und unterstützen Sie gerade jetzt den Fairen Handel und somit die Produzenten im Globalen Süden. Holen Sie sich die leckeren Zutaten für ein Faires Frühstück nach Hause. Neben Kaffee, Tee, Kakao und Fruchtsäften gibt es auch Bananen, Honig, Zucker, Brotaufstriche, Gebäcke, verschiedene Müslisorten und vieles Mehr für einen fairen Start in den Tag.

Gleichzeitig können Sie zum Muttertag wieder fair gehandelte Rosen ab Freitag, den 08.05.2020, 16:00 Uhr bei uns im Laden erwerben – so lange der Vorrat reicht.

Wir freuen uns auf Sie.
Team Tansania der KJG Mömlingen

Posted in 2020, Aktuelles | Comments Off on Weltladentag am 09.05.2020

Palmbüschelaktion des Frauenbundes – 05.04.2020

Am Palmsonntag wurden in der Mömlinger Corpus-Domini-Kirche von Diakon Thomas Seibert Palmbüschel geweiht, die anschließend in der Kirche gegen eine Spende abgeholt werden konnten. [Link zum Bericht auf der Pfarrei-Homepage]

So kamen insgesamt € 675,00 zusammen, die vom Team Tansania auf 1.000 € aufgerundet wurden. Das Geld wird an Pfarrer John Bosco Mwinuka in der Pfarrei Lupanga in Tansania weitergeleitet und soll für die Reparatur des Daches der dortigen Pfarrkirche verwendet werden.

(Bilder: Ruth Zieres)

Unser besonderer Dank gilt dem Frauenbund für diese tolle, solidarische Idee und insbesondere Rosemarie Fritsch, Roswitha Schadt und Renate Seibert für das Sammeln und Binden.

An dieser Stelle auch herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Eine-Welt-Ladens, die es ermöglichen auch in Corona-Krisen-Zeiten den Laden geöffnet zu halten. Genauso herzlichen Dank an unsere Stammkunden, die mit ihrem Einkauf mehr denn je dazu beitragen, dass die Fairhandels-Häuser, aber vor allem die Produzentinnen und Produzenten im globalen Süden, weiterhin ein erträgliches Einkommen haben. Sind wir glücklich hier geboren zu sein und leben zu dürfen. Gar nicht auszudenken, wenn Corona unsere Freunde in Tansania oder die Kleinbauern im globalen Süden treffen wird.

Vielen Dank – Asante sana.
Team Tansania der KJG Mömlingen

Posted in 2020, Aktuelles | Comments Off on Palmbüschelaktion des Frauenbundes – 05.04.2020

Der Eine-Welt-Laden ist weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet

Montag bis Freitag: 09:30 bis 11:30 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 bis 11:30 Uhr

Vielen Dank für Ihren Einkauf
und Ihre Unterstützung
der Produzenten des globalen Südens.
Asante Sana!

 

Wir wollen unseren Kunden auch in diesen besonderen Zeiten ermöglichen, fair gehandelte Lebensmittel einzukaufen.

Da der Ladendienst ausschließlich von Ehrenamtlichen gestemmt wird, bitten wir aber um Verständnis, dass einzelne Schichten kurzfristig ausfallen können.

Wir bitten, die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen und die Maskenpflicht einzuhalten, sowie weiterhin auf ausreichend Abstand zu achten.

Team Tansania der KJG Mömlingen

Posted in Aktuelles | Comments Off on Der Eine-Welt-Laden ist weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet

Produkt des Monats: getrocknete Mangos

Getrocknete Mangos – ungezuckert, ungeschwefelt und vegan.

Diese natürlich-fruchtige Mangovariante aus Carabao-Mangos wird von philippinischen Kleinbauern auf den Philippinen hergstellt:
bis zu 1200 g frische Mangos stecken in 100 g dieser leckeren Spezialität.

Einen Teil der Erlöse aus dem Fairen Handel verwendet PREDA als finanzielle Grundlage für ihre Sozialprogramme und Menschenrechtsarbeit. Mit dem Erlös der Früchte eines großen Mangobaumes können z.B. die jährlichen Kosten für zwei Schulkinder gedeckt werden, die so eine Chance auf eine menschenwürdige Zukunft erhalten.

Akuell können wir die 100g-Packung zu einem Sonderpreis von 3,30€ statt 3,95€ anbieten. Solange der Vorrat reicht!

Posted in 2020, Aktuelles, Produkt des Monats, Sortiment | Comments Off on Produkt des Monats: getrocknete Mangos

Dank an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help und die Firma Löwer in Mömlingen für die Unterstützung

This gallery contains 2 photos.

Lupanga Grundschule Die Lupanga Grundschule wurde 1947 mit der Unterstützung der Missionare und Bewohner selbst gebaut. Nach vielen Jahren waren die Schulgebäude abgenutzt, nur Risse, keine Fenster, keine Türen, das Dach voll Rost u.s.w. 2014 reiste Herr Andreas Löwer nach … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Dank an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help und die Firma Löwer in Mömlingen für die Unterstützung

Report vom Projektmanager Mathias Mwinuka

This gallery contains 1 photo.

Der Projektmanager der UVIKANJO in unseren Partnergemeinden Lupanga und Mlangali schickte uns kurz vor Weihnachten seinen Jahresbericht für 2019. Den Report von Mathias Mwinuka im Original gibt es hier im Download zum Nachlesen. (Die Namen der Schüler wurden unkenntlich gemacht.) … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Report vom Projektmanager Mathias Mwinuka

Klausur-Wochenende in Schmerlenbach 2020

Auch heuer startete das Team Tansania mit einem Klausurwochendende ins neue Arbeitsjahr. Traditionell ging es wieder ins Tagungshaus Schmerlenbach.

Das Team Tansania zusammen mit unserer Bildungsreferentin Isabell Marquart (3.v.r.)

Den Freitag Abend nahmen wir uns im Rahmen eines Bistro-Gespräches ausgiebig Zeit, das vergangene Arbeitsjahr 2019 zu reflektieren und die Wünsche für 2020 zu formulieren.

Hilfreich dabei war die Verkostung von chilenischen Weinen aus dem Sortiment von El Puente.

Am Samstag starteten wir mit unserer Bildungsreferentin Isabell Marquart in den Themen-Schwerpunkt Bildung.

Für den Nachmittag luden wir die Pfarrleitung der KjG Mömlingen zu einer gemeinsamen Arbeitsphase ein, während wir uns den Abend Zeit nahmen, alle Themen rund um die Partnerschaft in bequemer Runde im “Roten Zimmer” zu besprechen.

Die zeitlichen Lücken am Samstag und den Sonntag vormittag nutzten wir für die Jahresplanung und alle Punkte rund um den Eine-Welt-Laden.

Posted in 2020, Aktuelles | Comments Off on Klausur-Wochenende in Schmerlenbach 2020

Ausbildung zweier Erzieherinnen

Momentan ist der Kindergarten in Mlangali noch im Bau (siehe Bilder zum Baufortschritt). Damit nach der Fertigstellung der Kindergarten seine Arbeit aufnehmen kann, haben Anfang des Jahres zwei zukünftige Erzieherinen ihre Ausbildung an der Mtwara Montessory School begonnen.

Das Schulgeld in Höhe von 1.200€ pro Jahr und Person übernehmen wir. Das Geld stammt aus Spenden und dem Erlös aus der Cafeteria am Adventsmarkt. Außerdem hat uns das Organisationsteam des FairFestivals eine Spende in Höhe von 2.500 € für die Ausbildung der beiden jungen Frauen aus unseren Partnergemeinden überreicht – vergelt’s Gott!

Die beiden jungen Frauen aus unseren Partnergemeinden verpflichten sich, nach der Ausbildung mindestens 3 Jahre im Kindergarten zu arbeiten.

Posted in 2020, Aktuelles, Kindergarten Mlangali, Projekte | Comments Off on Ausbildung zweier Erzieherinnen