Claudia Rothermich

This gallery contains 1 photo.

Ich bin eine Mitarbeiterin der ersten Stunde, war schon dabei, als der Verkauf noch in den Räumen der Bücherei stattfand. Von Anfang an war es mir wichtig, mich für die Partnerschaft einzusetzen. Von den Gewinnen aus den Verkäufen wurden schon … Continue reading

More Galleries | Comments Off on Claudia Rothermich

“Once We Had A Dream” von PREDA-AKBAY am 26.03.2015

Auf ihrer Deutschland-Tournee gastierte die philippinischen PREDA-AKBAY Theatergruppe mit ihrem Musical-Drama “Once We Had A Dream” am 26.03.2015 in Mömlingen:

preda_titelleiste2

Preda2015_AnkunftGegen Mittag traf die 7-köpfige Gruppe mit ihrem Regisseur Christian und ihrem deutschen Begleiter Felix in Mömlingen ein und wurde vom Team Tansania begrüßt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer kurzen Besichtigung der Spielstätte ging es für eine kurze Verschnaufpause in die Gastfamilien.

 

Um 19:30 führte die Gruppe ihr Stück im vollbesetzten Pfarrsaal auf und beeindruckte und bewegte die 150 Zuschauer. Es schildert einerseits die dunklen Seiten eines wunderbaren Urlaubslandes, wie die Zerstörung der Natur durch Bergbaukonzerne und die sexuelle Ausbeutung vernachlässigter Kinder. Andererseits vermittelt es die Lebensfreude und Hoffnung philippinischer Jugendlicher auf eine selbstbestimmte, menschenwürdige Zukunft:

 

Preda2015_Auftritt2
Nach der Vorstellung beantworteten die Jugendlichen Fragen aus dem Publikum, zum Stück, zur Arbeit von PREDA und ihren eigenen Wünschen und Hoffnungen.

 

Preda2015_AbendessenDen Abend ließen wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, bei dem es sich unsere Gäste nicht nehmen ließen zwei Stücke – davon eine Eigenkomposition von Vincent – zum Besten zu geben. Worauf wir uns mit “Nim tume nani” auf Kisuaheli bedankten.

 

Preda2015_LadenNach einem gemeinsamen Frühstück stand noch eine Besuch im Eine-Welt-Laden auf dem Programm sowie ein Abstecher zur Kelterei Hornung, die seit Herbst letzten Jahres aus Mangos von PREDA und einheimischen Äpfeln  den Mömlinger Apfel-Mango-Saft produziert.

 

 

Posted in 2015, Aktuelles | Comments Off on “Once We Had A Dream” von PREDA-AKBAY am 26.03.2015

Wasser für Lupanga: Baumaterial ist eingetroffen – März 2015

Wasserversorgung_0804

Nachdem die 50.000 € aus Spendengeldern für den Bau der Wasserversorgung in Lupanga eingetroffen sind, konnte das Baumaterial für den ersten Bauabschnitt besorgt werden.

Wasserversorgung_0841

 

 

Anfang März kam ein Sattelzug aus Daresalam mit Wasserrohren, die mit vereinten Kräften abgeladen wurden. Auch der Bürgermeister (mit der grünen Jacke) legte (zumindest eine) Hand an.

 

 

Wasserversorgung_0881Wasserversorgung_0886

In einer zweiten Lieferung kamen noch weitere Rohre, Stahlmatten und Zement für die Einfassung der Quelle.

Wasserversorgung_0921Wasserversorgung_0911

Posted in 2015, Aktuelles, Wasser für Lupanga | Leave a comment

Klassenzimmer im Eine-Welt-Laden

This gallery contains 1 photo.

Am 26.02. und 05.03.2015 besuchten die 8 Grundschulklassen der Hans-Memling-Schule den Eine-Welt-Laden der KJG Mömlingen. Dazu war mit Bänken und Pinwänden dort ein kleines Klassenzimmer eingerichtet worden. Schnell fanden die Kinder auch Gründe für den Besuch: die Hans-Memling-Schule hat eine … Continue reading

More Galleries | Leave a comment

Untermain-Ladentreffen am 27.01.2015 in Mömlingen

Untermain_2015-01 Untermain-2015-02 Untermain-2015-03 Untermain-2015-05 Untermain-2015-06 Untermain-2015-07 Untermain-2015-08
Die Weltläden am (bayrischen) Untermain treffen sich 3 bis 4 mal im Jahr zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch, dieses Mal in Mömlingen.

Vor dem eigentlichen Treffen hatten die Einkäufer der Läden Gelegenheit, das aktuelle Non-Food-Sortiment der Gepa – präsentiert von Regionalberater Lutz Heiden und seinem Vorgänger Bede Godwyll – in Augenschein zu nehmen und Bestellungen abzugeben.

Danach stand eine Stippvisite im Mömlinger Eine-Welt-Laden auf dem Programm – Gelegenheit zum Einkaufen und zum lockeren Gespräch.

Wieder zurück im Bürgerzentrum, hielt Lutz Heiden einen Vortrag über Kakao und das Schokoladen-Sortiment der Gepa. Nach einem kurzen Film, konnten die neuen Sorten gekostet werden.

In der abschließenden Runde berichteten  zunächst die einzelnen Läden über die Aktivitäten der letzten Monate.

Ausführlich besprochen wurden die Themen Mitarbeiter-Gewinnung / Mitarbeiter-Bildung und die Bildungsarbeit an Schulen, da hier zunehmend Anfragen kommen.

Zu beiden Themen wollen wir uns weiterbilden und planen für das nächste Treffen bzw. für einen gemeinsamen Klausurtag externe Berater einzuladen.

Das nächste Treffen findet im Mai in Aschaffenburg statt.

Posted in 2015, Aktuelles | Leave a comment

Klausur-Wochenende in Schmerlenbach 2015

Vom 16. bis 18.01.2015 trafen wir uns vom Team Tansania zum Klausur-Wochenende in Schmerlenbach.

2015-schmerlenbach-1

unsere bewährte Kinderbetreuung

2015-schmerlenbach-3

Arbeitsphase mit der Pfarrleitung Nina Friedl und Ruben Rollmann

2015-schmerlenbach-4

Andreas Schmitt klärt telefonisch mit Pater Volker letzte offene Punkte zur Wasserversorgung

2015-schmerlenbach-2

.

Beim Einstieg am Freitag Abend stellten wir uns die Frage “Was war für dich im Jahr 2014 wertvoll? Was bleibt in positiver oder negativer Erinnerung? Anschließend stellten wir unsere Visionen aus dem Jahr 2008 auf den Prüfstand und definierten neue für 2020.

In den fünf Arbeitsphasen am Samstag und Sonntag ging es u.a. um folgende Themen:

Posted in 2015, Aktuelles | Leave a comment

Wasser für Lupanga: Vorarbeiten – Januar 2015

Anfang 2015 schickte unser Projektmanager Mathias aktuelle Bilder von den Vorarbeiten zum Bau der Wasserversorgung für Lupanga:

  1. wasserversorgung_2015_1Ingenieur Parton Charles Kabutu Anfang Dezember beim Begutachten der Wasserquelle und Messen der Wassermenge/-schüttung.

 

 

 

  1. wasserversorgung_2015_2Hier der Bereich um die Wasserquelle, die gefasst werden soll. Father John Bosco Mwinuka ist der, der hier das Rohr hält.

 

 

  1. wasserversorgung_2015_3Das ist ein Teil des Partnerschaftskomitees Lupanga und Mlangali, hier zusammen
    mit Parton Charles Kabutu links von Father Volker. Hinter Kabutu steht Emmanuel Kayombo, der gebeten wurde, bei der Vorbereitung der Berichte zur Durchführung des Wasserprojekts zu helfen.
  1. wasserversorgung_2015_4Das sind die Steine, die für den Bau des „Intakes“ vorbereitet worden sind. Der Intake ist der Zulauf, mit dem die Quelle gefasst wird.

 

 

  1. wasserversorgung_2015_5Hier sieht man Father Volker und Father John Bosco (im Pfarrbüro in Mlangali) zusammen mit dem Ingenieur beim Unterzeichnen des Vertrages zum Bau der Wasserversorgung in Lupanga.

 

  1. wasserversorgung_2015_6Reparaturarbeiten an der Brücke, die benötigt wird, um Sand und Steine zum Intake-Bau zu transportieren.

 

 

  1. wasserversorgung_2015_7Die fertige Brücke bei Lusala, die unter Aufsicht von Father John Bosco diesen Monat fertig gestellt wurde.

 

 

 

  1. wasserversorgung_2015_8Leute auf der Bergkuppe beim Herstellen von Kies für den Bau des Intakes.
Posted in 2015, Aktuelles, Wasser für Lupanga | Leave a comment

Mömlingen erste Fairtrade-Gemeinde am Bayerischen Untermain

Im Rahmen des Neujahrsempfang der Gemeinde Mömlingen am 04.01.2015 wurde Mömlingen als erste Gemeinde am Bayerischen Untermain von Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz der Titel Fairtrade-Gemeinde verliehen.

v.l.n.r. Ingo Bernard, Landrat Marco Scherf, Fairtrade Ehrenbotschafter Manfred Holz, Claudia Winter, Antonia Sommer, Bürgermeister Siegfried Scholtka, vorne: Horst Markert und Robert Faust

v.l.n.r. Ingo Bernard, Landrat Marco Scherf, Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz, Claudia Winter, Antonia Sommer, Bürgermeister Siegfried Scholtka, vorne: Horst Markert und Robert Faust

Im Downloadbereich finden sich die Rede des Fairtrade-Botschafters Manfred Holz und von Robert Faust mit dem Rückblick fairer Handel in Mömlingen, sowie die Urkunde Fairtrade Gemeinde Mömlingen.

Posted in 2015, Aktuelles, Fairtrade-Gemeinde | Leave a comment

Neujahrsempfang der Gemeinde Mömlingen am 04.01.2015

This gallery contains 19 photos.

Bilder vom diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Mömlingen, bei dem in Anwesenheit von Landrat Marco Scherf  stellvertretend Bürgermeister Siegfried Scholtka und die Steuerungsgruppe mit den Mitgliedern Ingo Bernard (Team Tansania, Gemeinderat, Kirchenpfleger) Claudia Winter (Hans-Memling-Grundschule) Antonia Sommer (Gemeindeverwaltung) Horst Markert (Team … Continue reading

More Galleries | Leave a comment

Birgit Lieb, Margot Birner und Petra Balles

This gallery contains 1 photo.

Birgit Lieb Als ich vor vielen Jahren (damals war der Laden noch in der Kirchgasse) die Anzeige im Amtsblatt las, fühlte ich mich angesprochen. Der Hauptgrund warum ich mich entschloss einen Ladendienst zu übernehmen war und ist der DANK, dass … Continue reading

More Galleries | Leave a comment