NEU: Lebenswurst “Mild mit Steinpilzen”

Die Lebenswurst “Mild mit Steinpilzen”, verfeinert mit Steinpilzen aus aus dem Waldgebiet Kleine Kamburg bei Schweinfurt, ist die neueste Kreation der Lebensküche e.V.
Es ist schon beim Öffnen des Glases ein unglaubliches Geruchserlebnis und dann dann erst der Geschmack!

Die Lebenswurst “Mild mit Steinpilzen” gibt es bei uns im 100 g Glas. so lange der Vorrat reicht!

Zutaten: Zwiebeln, Butter, Wasser, Hafer, Dinkel, Steinpilze, Gewürze – sonst nichts!

Posted in Sortiment | Leave a comment

Mathias Mwinuka wieder wohlbehalten zu Hause – 08.04.2013

Nach über drei Wochen intensiven Lernens und voll mit vielen neuen Eindrücken machte sich unser Projektmanager Mathias Mwinuka am Sonntag auf den Heimweg. Nach kurzen Irritationen am Zoll in Istanbul ist er wohlbehalten in seiner Heimat gelandet.

  

 

Am Samstag Abend hatten wir uns letztmals mit ihm zusammengesetzt, den Besuch reflektiert und die anstehenden Projekte besprochen:

 

 

 

 

 

Informationen zu seinem Besuch, zur Person und zu den Projekten findet Ihr hier:

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

Mathias Mwinuka in Mömlingen

Very dear friends, and Team Tanzania of KJG Mömlingen

I greet you in the name of lord, ”JESUS CHRIST

My name is MATHIAS G MWINUKA ,I come from Tanzania, Diocese of  Njombe and Mlangali parish. I am married since 2005 and my wife’s name is SELENA MTURO, she is 28 years old. We have two children, who are

  • NICE MWINUKA 6 years (boy)
  • DESTRIDA MWINUKA 3 years(girl)

      My job was farmer and carpenter before. But now I work as project manager for Uvikanjo LUPANGA and MLANGALI parishes

      So I am here for the invitation of KJG Mömlingen .I’m here in order to know each other as well as learning how the management of project.

      I am very happy to be here in Germany since 15.03.2013.  I have learned a lot of good things and hospitality including economic development.

      Also we would like to inform you that on 04.04 .2013 at 16-18 pm I will be turn sell goods in the one world shop in Mömlingen. I highly welcome you and we share ideas with you.

       Lastly I wish you all the best and I ask you for prayer request to God for a good return back to Tanzania on 07. 04. 2013

    Thank you 

By 

Mathias

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

Produkt des Monats April: Batita del Mundo

 Batida del MundoEin wahrhaft fairer und gesunder Durstlöscher mit köstlichem Aroma und außergewöhnlicher Farbe. Auch für Cocktails gut zu verwenden.

Zutaten:

  • Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat (Apfelsaft, Orangensaft, Grapefruitsaft): 97 %
  • Bananenmark: 2 %.
  • Rote-Bete-Saft: 1 %

Nährwertangaben pro 100 g

Brennwert 203 kJ/ 48 kcal
Eiweiß 0,5 g
Kohlenhydrate 10,5 g
Fett 0,1 g

Herkunft:

Posted in Produkt des Monats, Sortiment | Leave a comment

BINGOMA im Hüttenwerk am 23.03.2013

Die 12-köpfige Band BINGOMA, die zusammen mit Lyra Musica auch bei unserem Afrikanischen Abend am 21.06.2013 im Pfarrsaal auftreten wird, begeisterte am Samstag Abend das Publikum im Hüttenwerk in Michelstadt:

Der Erlös des Konzertes ging wie bereits letztes Jahr an das Projekt „Computer für Afrika“, das die Schüler des Beruflichen Schulzentrums Odenwald (BSO) eigenständig aufgebaut und umgesetzt haben. Dabei wird die Mt. Masusa Secondary School in unserer Partnergemeinde Lupanga im Süden von Tansania unterstützt.

Vor dem Konzert stellte Wolfgang Häder von BINGOMA zusammen mit Schülern der BSO das Projekt vor und berichtete von den Eindrücken der letzten Reise. Daniel Becker, der dieses Projekt nun aktuell betreut, erläuterte, dass die staatliche Schule durch die Unterstützung einen enormen Zuwachs von 400 auf 700 SchülerInnen verbuchen konnte.

Daher wird aktuell die Bauliche Erweiterung gefördert. Die nächste Schülergruppe wird 2015 nach Tansania reisen.

Sergius Msanga, in Lupanga geboren und Mitglied im Team Tansania, ist auf diesem Bild gleich zwei mal zu sehen. Einmal leibhaftig rechts auf der Bühne und einmal am linken Rand auf dem Bild im Hintergrund.

BINGOMA hatte dieses Jahr wieder ein heißes Programm für die Ohren und Beine kreiert. Neben traditionellen Rhythmen aus Westafrika entführten die Musiker mit eigenen Arrangements und interessanter Instrumentalisierung auch in andere Klangwelten der afrikanischen Musik mit Jazz und Blues-Elementen.

 

Eine Prise rhythmische Leidenschaft , ein gehäufter Esslöffel afrikanische Gewürzmischung, ein Bund Liebe zur Musik und das ganze abwechselnd zum Kochen, oder zum Schmelzen bringen! Ein Rezept für einen tollen Konzertabend!

Oliver Ebert an der E-Gitarre, unter Kennern bekannt als fünftes Mitglied des Trio Exzessivo, macht als jüngstes Mitglied das Dutzend voll.

Weitere Bilder vom Abend der gegen 24:00 Uhr zu Ende ging …

 

Posted in 2013, Aktuelles | 1 Comment

MISEREOR-Fastensonntag am 17.03.2013

Wie jedes Jahr luden das Team Tansania und der Frauenbund zum MISEREOR-Fastensonntag.

Das Team Tansania gestaltete um 10:30 Uhr den Jugendgottesdienst unter dem Motto:

„Wir haben den Hunger satt“   

Beispielhaft wurden ganz unterschiedliche Ursachen für die Entstehung von Hunger und dessen Bekämpfung in den MISEREOR-Projekten aufgezeigt. Neben der Not leidenden Landbevölkerung im Niger stehen dabei insbesondere Familien in Bangladesch sowie Kleinbauern und indigene Menschen in Paraguay im Blickpunkt.

Mit diesem Thema wendet sich MISEREOR einem der drängendsten Probleme für die Weltbevölkerung zu, denn jeder sechste Mensch auf der Welt ist von Hunger bedroht.


Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor Lyra Musica Eisenbach.

Am Ende des Gottesdienstes wurde die UVIKANJO-Hymne “Nim tume nani” angestimmt…


… und der Projektmanager Mathias Mwinuka aus unserer Partnergemeinde Mlangali vorgestellt, der zur Zeit in Mömlingen weilt.

 

 

Der Frauenbund lud nach dem Gottesdienst zum „Fairen Mittagessen“ in den Saal des Jugendheims ein und ca. 200 Gäste sorgten für ein volles Haus. Bei einfachen Speisen zu günstigen Preisen konnte man mit anderen Gemeindemitgliedern zu Tisch sitzen, gemeinsam speisen und kommunizieren.


Es gab:

•  Orientalischen Linseneintopf
•  Nudeln mit Tomatensoße
•  Nudeln mit Hackfleischsoße
•  Mango oder Bananencreme als Dessert

 

Zur Abrundung wartete eine Tasse Kaffee, Tee, Espresso oder Cappuccino und ein Stückchen Kuchen.

Der Erlös von 929 € ist dieses Jahr für den Projektmanager Mathias Mwinuka bestimmt, dessen Gehalt und Arbeits-Ausstattung wir finanzieren.

 

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

Besuch des Projektmanagers Mathias Mwinuka

Vom 15.03. bis 07.04.2013 besucht uns unser Projektmanager Mathias Mwinuka. Er ist dem gemeinsamen Komitee unserer Partnergemeinden Lupanga und Mlangali unterstellt, dem er auch berichtet. Die Finanzierung übernimmt das Team Tansania, das regelmäßig Berichte bekommt.

Folgendes soll während des Besuchs erreicht werden:

  • Gegenseitiges Kennenlernen
  • Ein gemeinsames Bild der Partnerschaft entwickeln
  • Standard für Reports gemeinsam erarbeiten und festlegen
  • KJG in Mömlingen und Würzburg kennenlernen
  • Definition der Aufgabenbereiche des Projektmanagers
  • Einzelne Projekt besprechen

Wir wollen Kenntnisse vermitteln über:

  • Projektarbeit, Planung, Ausführung, Reflektion, Monitoring
  • Finanzabrechnung
  • Moderation
  • PC-Kenntnisse in Excel und Word

geplant sind:

  • Dapp auf die Bauernhöfe am 16.03.2013
  • Misereor-Gottesdienst mit Fastenessen am 17.03.2013
  • Konzert des Jahres des Musikvereins am 23.03.2013
  • Jugend-Gottesdienst mit Stefan Michelbacher am 01.04.2013
  • KJG Gruppenleiterrunde am 04.04.2013
  • Chorprobe Lyra Musica Eisenbach am 05.04.2013
  • Besuch von Bauernhof Familie Frey und Weilerhof
  • Besuch Pflegeheim
  • Besichtigung Wasserversorgung, erneuerbarer Energien und Wald- und Forstwirtschaft

 

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

VORANKÜNDIGUNG! Afrikanischer Abend am 21.06.2013

Im Rahmen unseres 50jährigen Kirchenjubiläums laden wir am 21.06.2013 zum Afrikanischen Abend in den Saal des Pfarrzentrums.

Karten gibt es zum Preis von 8 EUR ab dem 11. Mai im Eine-Welt-Laden

Zum Doppelkonzert konnten wir den Chor Lyra Musica Eisenbach mit Afrikanischen Gesängen und die Trommelgruppe Bingoma aus Michelstadt gewinnen.

  

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

Klausur-Wochenende in Schmerlenbach 2013

Vom 15. bis 17.02.2013 trafen wir uns vom Team Tansania zum Klausur-Wochenende in Schmerlenbach.

Mit einem Puzzle-Einstieg ging es bereits Freitags abends direkt in die erste Arbeitsphase.

  

Schwerpunkte waren u.a.:

  • der anstehende Besuch unseres Projektmanagers Mathias Mwinuka vom 15.03. bis 07.04.2013
  •  eine gemeinsame Arbeitsphase mit dem Leitungsteam der KJG Mömlingen zum Informationsaustausch und gemeinsamer Jahresplanung
  • der Afrikanische Abend am 21.06.2013 mit Lyra Musica Eisenbach und Bingoma im Rahmen des Kirchjubiläums
  • Eine-Welt-Laden & Finanzen

 

 

Posted in 2013, Aktuelles | Leave a comment

Krippenausstellung am 24. und 25.11.2012

Nach 7-jähriger Pause hatten wir uns wieder vorgenommen, mit einer Krippenausstellung den Mömlinger Adventsmarkt zu bereichern. Diesmal hatten wir die Gelegenheit, die Krippen in unserer Pfarrkirche “Corpus Domini” zu präsentieren.

 

40 Austeller aus Mömlingen und den umliegenden Gemeinden sind unserem Aufruf gefolgt, so dass wir insgesamt 60 Krippen aus nah und fern ausstellen konnten. Daneben hatten wir noch ein großes Sortiment an Krippen vom Fair-Handels-Haus Münsterschwarzach zum Verkauf.

 

So unterschiedlich wie die Herkunft, war auch die Größe und das Material aus dem die Krippen gefertigt wurden:

  • von einheimischen und alpenländischen Darstellungen, Krippen aus Afrika, Südamerika und den Philippinen
  • Figuren aus Holz, Gips, Keramik, Pappe, Glas, Metall oder selbst getöpfert
  • klassisch als Stall oder Wurzelkrippe …
  • … oder exotisch aus Bananenblättern oder Filz
  • in einer Streichholzschachtel oder Kalebasse, als Retablo oder Makonde

 

Der Eintritt war kostenlos, mit den erbetenen Spenden werden wir die Arbeit unseres Projektmanagers Matthias Mwinuka in Tansania unterstützen. Er ist 30 Jahre alt und ist seit Oktober 2011 in der Uvikanjo der Pfarreien Lupanga und Mlangali angestellt, um die dortigen Projekte zu koordinieren und weiter voran zu bringen.

Wir vom Team Tansania haben versprochen für sein Gehalt langfristig aufzukommen. Im nächsten Jahr möchten wir ihn nach Mömlingen einladen, damit er uns, die KJG und die Gemeinde Mömlingen besser kennen und verstehen lernt.

Wie jedes Jahr am Adventsmarkt luden wir auch wieder Sonntags in den Pfarrsaal in unsere Cafeteria zu fair gehandeltem Kaffee oder Tee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen und Torten ein.

Unser Dank gilt:

 

Posted in 2012, Aktuelles | Leave a comment